Perspektive

Perspektive, passt ein bisschen in die Zeit. Irgendwann können wir wieder gemeinsam sketchen!

27. März – 3. April 2021 Wochenaufgabe 8: PERSPEKTIVE


Wir konstruieren unsere Zeichnung nach perspektivischen Grundsätzen und bringen sie totzdem lebendig in das Skizzenbuch. Der Grad der Genauigkeit ist jedem selber überlassen, wir nutzen alle Hilfsmittel.

Wichtig ist das Setzen von Schatten, überlege also, woher bei der jeweiligen Zeichnung das Licht kommt. Wir beschränken uns auf Zentralperspektive. Das bedeutet, dass alle Fluchten, von den von uns abgewandten Seiten eines Gebäudes, eines Straßenzuges, eines Schiffes, oder was auch immer auf einen Fluchtpunkt zulaufen. Er muss nicht mittig auf dem Blatt sein, er kann auch weiter rechts oder links sein.

Alle Linien, die zu uns zeigen verlaufen Waagerecht Zum Aufwärmen gibt es eine kleine Übung, die gerne abgewandelt werden kann. Ihr findet Sie als Beitrag in der Diskussion zu dieser Veranstaltung.

Weiterhin stellen wir wieder einige HH Bilder ein, nach denen gezeichnet werden kann, aber natürlich kann auch vor Ort gezeichnet werden. Die Fluchtlinien in der Zeichnung dürfen gerne stehen bleiben. Aufgabe und Fotos von: Thorsten Kleier

Nun viel Spaß dabei!

#sketchchallenge_hh

#urbansketchershamburg